Impressionen
News
Die nächsten Theoriekurse für alle Klassen starten am
auf Anfrage Information möglich
>>> mehr
nächster ASF-Termin
individueller Termin
>>> mehr
nächster FES-Termin
individueller Termin
>>> mehr
nächster BKF-Termin
geplante Module:
23.10.2025 Modul 2
24.10.2025 Modul 3
25.10.2025 Modul 1
29.10.2025 Modul 4
30.10.2025 Modul 5
>>> mehr
CE - ab 18 Jahre*
Klasse CE
Mindestalter:
- 21 Jahre
- 18 Jahre nach erfolgter Grundqualifikation sowie während oder nach einer "spezifischen Berufsausbildung"
Vorbesitz: C
Einschluss: BE, C1E, T sowie DE bei Vorbesitz D
Kfz der Klasse C mit Anhänger oder Sattelanhänger mit zulässigem Gesamtgewicht über 750 kg
C - ab 18 Jahre*
Klasse C
Mindestalter:
- 21 Jahre
- 18 Jahre für Einsatzfahrzeuge
- 18 Jahre nach erfolgter Grundqualifikation sowie während oder nach einer "spezifischen Berufsausbildung"
Vorbesitz: B
Einschluss: C1
Kfz, ausgenommen Kfz der Klasse AM, A1, A2, A, D1, und D
- mit zG* über 3.500 kg
- für max. 8 Personen außer dem Fahrer ausgelegt und gebaut
- mit Anhänger bis 750 kg zG*
*zulässige Gesamtmasse
BE ab 17/18 Jahre
Klasse BE
Mindestalter:
- 17 Jahre mit Begleitperson
- 18 Jahre ohne Begleitperson
Vorbesitz: B
Kfz der Klasse B mit Anhänger und zulässiger Gesamtmasse des Anhängers max. 3.500 kg
Keine theoretische Prüfung nur eine praktische Prüfung
L - ab 16 Jahre
Klasse L
Mindestalter: 16 Jahre
Einschluss: keiner
Zugmaschinen
- für Land- und Forstwirtschaftliche Zwecke
- bbH* max. 40 km/h
- mit Anhänger darf max. 25 km/h gefahren werden
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischagen, Stapler und andere Flurförderfahrzeuge mit
- bbH* max. 25 km/h
- auch mit Anhänger
Nur theoretische Prüfung erforderlich.
*bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit
T - ab 16 Jahre
Klasse T
Mindestalter: 16 Jahre
Einschluss: AM, L
Zugmaschinen
- für Land- und Forstwirtschaftliche Zwecke
- bbH* max. 60 km/h
- für Fahrer unter 18 Jahren gilt: bbH* max 40 km/h
- auch mit Anhänger
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischagen, Stapler und andere Flurförderfahrzeuge mit
- für Land- und Forstwirtschaftliche Zwecke
- bbH* max. 40 km/h
- auch mit Anhänger
*bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit
Schlepper Lamborghini Spark 140 VRT
AM - ab 15 Jahre
Klasse AM
Mindestalter: 15 Jahre
Einschluss: keine
- Leistung max. 4 kW
Ausbildungsfahrzeug:
Elektro-Moped Super Soco TS
A1 - ab 16 Jahre
Klasse A1
Mindestalter: 16 Jahre
Einschluss: AM
Krafträder mit
- max. Hubraum 125 cm³
- max. Leistung 11 kW
- Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg
sowie div. dreirädrige Kfz (Details erfährst du in der Fahrschule)
Ausbildungsfahrzeug:
Honda CBF 125 + MSX 125
A - ab 20 Jahre*
Klasse A
Mindestalter:
20 Jahre bei Aufstieg von "A2" auf "A" ("A2" zweijähriger Besitz)
21 Jahre für Trikes
24 Jahre beim Direkteinstieg
Einschluss: AM, A1, A2
Krafträder mit
- Hubraum über 50 cm³ oder
- bbH* über 45 km/h
sowie div. dreirädrige Kfz (Details erfährst du in der Fahrschule)
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse "A2" nur praktische, aber keine theoretische Prüfung erforderlich.
*bauartbestimmter Höchstgeschwindigkeit
Ausbildungsfahrzeug:
BMW F 750 GS
A2 - ab 18 Jahre
Klasse A2
Mindestalter: 18 Jahre
Einschluss: AM, A1
Krafträder mit
- Leistung max. 35 kW
- Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2 kW/kg
- nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW abgeleitet ("gedrosselt")
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse "A1" nur praktische, aber keine theoretische Prüfung erforderlich.
Ausbildungsfahrzeug:
Honda CB 500 F
B - ab 17/18 Jahre
Klasse B
Mindestalter:
- 17 Jahre mit Begleitperson
- 18 Jahre ohne Begleitperson
Einschluss: AM, L
Kfz - ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2, A - mit
- max. 3.500 kg zG*
- max. 8 Personen außer Fahrer
Anhängerregelung
- Anhänger mit zG* max. 750 kg immer erlaubt
- Anhänger mit zG* über 750 kg erlaubt, wenn zG* der Fahrzeugkombination max. 3500 kg
Die Klasse B kann auch komplett auf einem automatik Fahrzeug absolviert werden. Dadurch wird die Schlüsselzahl 78 im Führerschein eingetragen und man darf auch nur automatik Fahrzeuge fahren.
*zulässige Gesamtmasse
Klasse B 197 !neu!
Diese Schlüsselzahl bringt dir eine erleichterung für deine praktische Prüfung. Die Ausbildung findet auf automatik UND schalter Fahrzeug statt. Du lernst also das schalten und kannst dich dann auf dem automatik Fahrzeug auf alles konzenrieren was sonst noch wichtig ist. Deine praktische Prüfung absolvierst du auf einem automatik Fahrzeug und hast somit weniger Stress. ABER du darfst am Ende beides fahren. Einen kleinen Hacken hat diese Schlüsselzahl nur wenn du später vor hast einen Anhänger oder LKW Schein zu machen. Bei Fragen dazu stehen wir dir gern telefonisch zur Verfügung.
alle Angaben ohne Gewähr
Ausbildungsfahrzeuge:
Audi Q5 - automatik - Jens
Seat Ateca - René
Kia Sportage - Alice
Audi A3 - Yves